Latgales tūrisma mājaslapa

Tavs brīvdienu ceļvedis

  • Wir empfehlen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Kultur und Geschichte
    • Kunst und Bauernhöfe
    • Natur
    • Interessante Orte
  • Kulinarisches Erbe von Lettgallen
  • Unterkünfte
    • Camping und Glamping
    • Hotels
    • Gästehäuser und Ferienhäuser
    • Wohnungen
    • Herberge
  • Aktive Erholung und Wohlbefinden
    • Sport und Abenteuer
    • Wasseraktivitäten
    • Reiten
    • Naturpfade
    • Wohlbefinden
  • Sinnvoll
    • Tourismusverband der Region Lettgallen (LRT)
    • Über Latgale
  • Favoriten
  • Deutsch
    • Latviešu valoda
    • English
    • Русский
    • Lietuviškai
    • Eesti
    • Polski
Primary DE
  • Wir empfehlen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Kultur und Geschichte
    • Kunst und Bauernhöfe
    • Natur
    • Interessante Orte
  • Kulinarisches Erbe von Lettgallen
  • Unterkünfte
    • Camping und Glamping
    • Hotels
    • Gästehäuser und Ferienhäuser
    • Wohnungen
    • Herberge
  • Aktive Erholung und Wohlbefinden
    • Sport und Abenteuer
    • Wasseraktivitäten
    • Reiten
    • Naturpfade
    • Wohlbefinden
  • Sinnvoll
    • Tourismusverband der Region Lettgallen (LRT)
    • Über Latgale
  • Favoriten
  • Deutsch
    • Latviešu valoda
    • English
    • Русский
    • Lietuviškai
    • Eesti
    • Polski

Basilika von Aglona

Ciriša iela 8, Aglona, Preiļu novads

Kultur und Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Top-Objekte
Kultur und GeschichteSehenswürdigkeitenTop-Objekte
Fotos hinzufügen

Das Herz von Aglona ist zweifelsohne die katholische Kirche von Aglona – das Zentrum des lettischen Katholizismus und ein Wallfahrtsort von weltweiter Bedeutung. Einst gab es hier dichte Fichtenwälder, und nach der Fichte wurde Aglona benannt (Fichte in lokaler Aussprache – „egļa/agļa“).

Historische Zeugnisse bestätigen, dass es seit langem ein Zufluchtsort der baltischen Stämme – der Lettgallen – war. Die ersten Aufzeichnungen über Aglona als Teil der christlichen Kulturlandschaft gehen auf die tragischen Ereignisse des Jahres 1263 zurück, als König Mindaugas und seine beiden Söhne hier getötet wurden. Es gibt auch eine Legende über Königin Marta, die die Tochter des Burgherrn von Madelāni gewesen sein soll. Der Burgberg von Madelāni und seine alte Stadt waren jedoch ein wichtiges politisches und wirtschaftliches Zentrum im Gebiet der Basilika von Aglona. Im Jahr 2015 wurde im Heiligen Garten der Basilika ein Denkmal für König Mindaugas und Königin Marta (vom litauischen Bildhauer Vidmantas Gilikis) enthüllt.

Anlässlich des 200-jährigen Bestehens der Basilika von Aglona verlieh Papst Johannes Paul II. ihr 1980 den Titel einer Basilica Minor, d. h. den Titel einer kleinen Basilika, den in Lettland nur Aglona trägt. Jedes Jahr am 15. August kommen Pilger nach Aglona, um das Fest Mariä  Himmelfahrt zu feiern. Für Gruppen werden nach vorheriger Absprache Exkursionen angeboten.

Fotogallerie

Ciriša iela 8, Aglona, Preiļu novads
+371 65381109, +371 29188740
abv@aglonasbazilika.lv
Anfahrt

Objekte in der Nähe

    Tourismusverband der Region Latgale

    Email: info@latgale.travel

    © 2019 Latgales tūrisma mājaslapa

    Login

    Lost your password?