Mākoņkalns ist ein 247,4 Meter hoher Hügel im Burzava-Hügel des Latgale-Hochlandes in der Gemeinde Mākoņkalns im Kreis Rēzekne. Die relative Höhe des Hügels beträgt ca. 50 Meter und liegt 2,1 km südöstlich des Rāzna-Sees. Im Mittelalter befand sich in Mākoņkalni die Burg Volkenberg, deren Ruinen noch erhalten sind. Es war die älteste Kreuzritterfestung im Land Lotigola, das nach der endgültigen Teilung von Jersika im Jahr 1239 vom Livländischen Orden erworben wurde.
Heutzutage ist die Burg eingestürzt, nur noch Fragmente der großen Mauer und des eingestürzten unterirdischen Ganges sind erhalten. Eine Treppe führt zur Burgruine oben auf dem Hügel, entlang der sich mehrere Informationsstände befinden. Vom Hügel aus hat man einen wunderbaren Blick auf Rāzna und den kleinen Ubogova-See. Auf dem Hügel wurde eine Aussichtsplattform geschaffen.