Herrenhaus und Park Lūznava. Die Perle des Jugendstils in Lettgallen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Ort für Kunst und Musik erbaut wurde, hat sich im Laufe der Geschichte verändert und wurde zu einer Schule, einem militärischen Hauptquartier, einer Gemeindeverwaltung, einer Bibliothek, aber 2015 wurde sie wiedergeboren, um zu inspirieren und zu einem echten Ort zu werden, an dem die MUSE lebt.
Ende des 19. Jahrhunderts kaufte Stanisław Kierbedź, ein russischer General, Ehrenmitglied der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften, polnischer Staatsangehöriger und Eisenbahningenieur, das Anwesen für eine große Summe Geld. Seine Frau war Maria, und sie hatten sechs Kinder. Eine der Töchter, Evgenia, wurde die Erbin von Luznava. Sie heiratete ihren Cousin väterlicherseits, der ebenfalls Stanisław Kierbedź hieß und Ingenieur war. Kurz vor 1905 begann Evgenias Ehemann mit den Vorarbeiten für den Bau des Herrenhauses von Lūznava, doch die Revolution verzögerte die Arbeiten und das Gebäude wurde erst 1911 fertiggestellt.
Der Gutshof verfügt über einen wunderschönen Garten mit einer großen Vielfalt an Bäumen und Sträuchern, unzähligen Blumenarten und malerischen Fischteichen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das Gut Kerbedzi als Treffpunkt für Künstler, Musiker und Schriftsteller bekannt und wurde von dem berühmten litauischen Maler und Musiker K. M. Čiurlionis besucht.
Im Jahr 2015 wurde ein ambitioniertes Renovierungsprojekt abgeschlossen.
Das Gut bietet:
Ausflüge,
Verpflegung,
Unterkunft,
verschiedene Workshops und ein hervorragendes Veranstaltungsprogramm.